Ihr Partner für die fachgerechte Digitalisierung
von historischem Archivmaterial (insbesondere Musikalien) nach wissenschaftlichen
Kriterien (u. a. DFG) inkl. der bibliothekarischen Erfassung aller
Einzelseiten sowie der bedarfsgerechten Online-Präsentation.
Auch für die dauerhafte Speicherung, Verwaltung und Verwertung
Ihrer Digitalisate
ist DEMATON Ihr zuverlässiger Partner.
Zudem gehören zum Portfolio:
- Grafik- und Satzarbeiten
- die Beschaffung von Drucksachen
- die Erstellung von bedarfsgerechten Internetseiten
- die Erstellung von digitalen Bildnissen
- die Herstellung von Tonträgern
- Multimedia-Präsentationen
- Museumstechnik
DEMATON · Medienbüro in Weimar
Inh. Mathias Brösicke
Rainer-Maria-Rilke-Straße 7
D-99425 Weimar
Tel. +49-(0)3643-90 81 830
Fax +49-(0)3643-90 81 831
mail@dematon.de
St. Nr.: 22 108 00586
Ust.-ID: DE219517333
-----------------------------------------------------------------------------|
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß
§ 10 Abs. 3 MDStV:
Mathias Brösicke
Rainer-Maria-Rilke-Straße 7
D-99425 Weimar

|
REFERENZEN
Akademie
gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt e. V.
Brahms-Institut, Lübeck
Brahms-Museum, Hamburg
Deutsche Liszt-Gesellschaft, Weimar
Deutsch-Skand. Jugendphilharmonie, Berlin
DIE TONKUNST e.V., Weimar
Humboldt-Universität, Berlin
Mendelssohn-Stiftung, Leipzig
Meininger Museen
Musikhochschule Lübeck
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Philharmonisches Orchester Lübeck
Schleswig-Holstein Musikfestival, Lübeck
Universität der Künste, Berlin
4-Viertel Stiftung Kirchenmusik, Lübeck
Gesetzte Bücher wurden
u. a. verlegt von: Böhlau-Verlag, Köln
Brepols, Turnhout
G. Henle Verlag, München
Merseburger Verlag, Kassel
Olms-Verlag, Hildesheim
Steiner-Verlag, Stuttgart
Studio Verlag, Sinzig
Tectum-Verlag, Marburg
|